Wir sind eine anerkannte Religionsgemeinschaft in Österreich und haben daher auch einen schulischen Religionsunterricht (mit Note im Jahreszeugnis). Aufgrund der geringen Zahl an altkatholischen Religionsschüler/innen im Bundesland findet dieser zentral (außerhalb der Schulen) an Nachmittagen in den Kanzleiräumen unserer Kirche statt. Weil es gerade für die älteren Schüler/innen sehr schwierig ist, sich auf einen gemeinsamen Stundenplan zu einigen, werden die Stunden geblockt, d.h. man trifft sich in regelmäßigen Abständen zu einer Unterrichtseinheit, die dann mehrere Stunden (mit Pausen) dauert.

Unser Pfarrer erteilt den Religionsunterricht und informiert sie gerne über die Zeiten der verschiedenen altersgemäßen Gruppen.

Neben den lehrplanmäßigen Inhalten wird besonders Wert darauf gelegt, die Schüler/innen in das Leben der Gemeinde und in die Gottesdienste einzubinden. Der Religionsunterricht ist in einen weltlichen und religiösen Bereich aufgeteilt, so dass ganz nüchterne und alltägliche Überlegungen durchaus eine Hilfe sind, auch religiöse Inhalte besser zu durchleuchten. Der Religionsunterricht wird aufgrund der lebensnahen Inhalte gerne besucht.