Sommerlager 1Bereits seit 1997 findet jährlich ein Sommerlager für Kinder und Jugendliche von 9-14 Jahren statt. Auch Kinder und Jugendliche aus Linz, den Wiener Kirchengemeinden und Mannheim nehmen teil. Dass wir schon einmal die Teilnehmerzahl beschränken mussten, spricht für die große Beliebtheit des Lagers.

Das Lager findet in Mühlbach am Hochkönig (Bundesland Salzburg) statt und dauert eine Woche (meist im August). Es wird von Gruppenleiter/innen geführt, die meist ehemalige Teilnehmer/innen sind. Sie werdenSommerlager 2 pädagogisch-praktisch geschult, reflektieren ihre Arbeit während des Lagers und in Vor- und Nachbesprechungen und wachsen langsam in das Leitungsteam hinein. Die Geistlichen, die am Lager teilnehmen, unterstützen die Gruppenleiter/innen nur wenn es notwendig ist und koordinieren das gesamte Lagergeschehen. Pfarrer/innen, Köch/innen und Gruppenleiter/innen machen ihre Arbeit unentgeltlich und zahlen selbst für Kost und Logis. Dieses tolle Engagement hilft, den Preis für die Eltern gering zu halten.

Während des Sommerlagers dreht sich alles um ein bestimmtes Thema, das auf einem Vorbereitungswochenende durch die Gruppenleiter/innen erarbeitet wird. Die Lagerräume weSommerlager 3rden themenbezogen gestaltet, Theaterstücke und das jeweilige Lagerlied werden kreiert und durch Spiele und Erzählungen können sich die Kinder intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Einige Beispiele aus den letzten Jahren:

  • Hexen & Gaukler
  • Auf nach Ägypten
  • Harry Potter
  • Karibik
  • Aliens
  • Aus dem Eis ...