Armut gibt es auch in Salzburg! Wurden bis vor einigen Jahren Ausspeisungsprogramme nur von einer überschaubaren Szene meist alkoholkranker Unterstandsloser in Anspruch genommen, hat sich der Kreis jener Leute, die sich jeden Abend für ein belegtes Brot und einen Becher Tee anstellen müssen, um eine beträchtliche Zahl von Personen erweitert, die in eine der vielen neuen Armutsfallen getappt sind.
Da es für Christ/innen eine Pflicht ist, gegen Notstände aufzutreten, oder wenigstens deren Folgen zu mildern, beteiligt sich unsere Gemeinde seit mehreren Jahren an der Aktion "Vinzibus" (siehe www.vinzibus-salzburg.at). Zu diesem Anlass treffen sich einige Leute zum gemeinsamen Brote streichen, fahren von der Kirche zum Hof des Bürgerspitals und verteilen dort anschließend Brot und Tee an die etwa 30 bis 50 Interessent/innen.
Wenn wir uns auch im Klaren sind, dass wir damit nur einen sehr kleinen Beitrag gegen die Armut in unserem Land leisten, sind wir doch stolz darauf, als kleine Gemeinde immerhin zwei Abende pro Monat abdecken zu können. Wann unsere Kirchengemeinde aktiv ist, erfahren sie bei unseren Terminen (Vinzibus 1 und Vinzibus 2). Wenn Sie sich beteiligen möchten, kommen Sie einfach einmal zum Brotestreichen in die Kanzleiräume der Kirche ab 18:00.
Die altkatholische Kirche gewährte dem Vinzi-Bus einige Zeit Asyl (nachzulesen hier), nun sind wir froh, dass es zu einer guten Lösung im Sinne der Bedürftigen gekommen ist (nachzulesen hier).